Wasserwerke und Trinkwasserwerte
Solange die im Wasser enthaltenen Mineralien und Spurenelemente die vorgeschriebenen Grenzwerte für den menschlichen Verzehr nicht überschreiten, ist für die Gesundheit „alles im grünen Bereich“. Zumal die Parameter laut Trinkwasserverordnung mindestens zehn Mal geringer sind als der gesundheitlich unbedenkliche Erfahrungswert.
Unsere Wasserwerke in Rathenow, Premnitz, Rhinow, Nennhausen, Buschow und Linde liefern streng kontrolliertes Trinkwasser von hoher Qualität.
Trinkwasserwerte der Wasserwerke des Wasser- und Abwasserverbandes Rathenow
Wasserwerk Rathenow
Versorgungsgebiet:
Rathenow (ohne Rathenow-Süd und Rathenow-West)
Wasserhärte:
mittel/hart

Wasserwerk Premnitz
Versorgungsgebiet:
Premnitz, Mögelin, Döberitz, Milow, Böhne, Bützer, Jerchel, Zollchow, Vieritz, Nitzahn, Knoblauch, Heidefeld, Am Stadtgut, Rathenow-Süd, Rathenow-West, Steckelsdorf, Göttlin, Grütz, Großwudicke, Kleinwudicke, Buckow, Kleinbuckow, Bahnitz, Möthlitz
Wasserhärte:
mittel

Wasserwerk Rhinow
Versorgungsgebiet:
Rhinow, Kietz, Stölln, Altgarz, Großderschau, Rübehorst, Spaatz, Gülpe, Wolsier, Prietzen, Strodehne, Schönholz, Neuwerder, Semlin, Hohennauen, Elslaake, Witzke, Albertsheim, Wassersuppe, Ferchesar, Stechow
Wasserhärte:
hart

Wasserwerk Nennhausen
Versorgungsgebiet:
Nennhausen, Kotzen, Rhinsmühlen, Buckow, Gräningen, Mützlitz, Garlitz, Bamme, Damme, Liepe, Kriele, Landin
Wasserhärte:
hart

Wasserwerk Buschow
Versorgungsgebiet:
Buschow, Barnewitz, Möthlow
Wasserhärte:
mittel

Wasserwerk Linde
Versorgungsgebiet:
OT Linde
Wasserhärte:
hart
Fremdwasserbezug aus:
Wasserwerk Klietz
Versorgungsgebiet:
Schmetzdorf, Parey
Wasserhärte:
weich
Wasserwerk Friesack
Versorgungsgebiet:
Kleßen, Görne, Dickte
Wasserhärte:
mittel