Wasserhärten des Trinkwassers 2016
Der Wasser- und Abwasserverband gibt hiermit entsprechend dem Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln (Wasch- und Reinigungsmittelgesetz – WRMG) vom 29. April 2007 die Wasserhärten seiner Wasserwerke wie folgt bekannt:
Härtebereich: weich - weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter
Härtebereich: mittel - von 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter
Härtebereich: hart - mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat pro Liter
Daraus ergeben sich für unsere Versorgungsgebiete folgende Härtebereiche:
Wasserwerk mit angeschlossenen Gemeinden/Ortsteilen/Gemeindeteilen | Härtebereich | Härte in mmol/l CaCO3 |
Härte in °dH (alte Bezeichnung) |
WW Rathenow (Rathenow, ohne Rathenow-Süd und Rathenow-West) |
mittel/hart | 2,7 | 15 °dH |
WW Premnitz (Premnitz, Mögelin, Döberitz, Milow, Böhne, Bützer, Jerchel, Zollchow, Vieritz, Nitzahn, Knoblauch, Heidefeld, Am Stadtgut, Rathenow-Süd, Rathenow-West, Steckelsdorf, Göttlin, Grütz, Großwudicke, Kleinwudicke, Buckow, Kleinbuckow, Bahnitz, Möthlitz) |
mittel | 1,5 | 8,5 °dH |
WW Rhinow (Rhinow, Kietz, Stölln, Altgarz, Großderschau, Rübehorst, Spaatz, Gülpe, Wolsier, Prietzen Strodehne, Schönholz, Neuwerder, Semlin, Hohennauen, Elslaake, Witzke, Albertsheim, Wassersuppe, Ferchesar, Stechow) |
hart | 3,2 | 18 °dH |
WW Nennhausen (Nennhausen, Kotzen, Rhinsmühlen, Buckow, Gräningen, Mützlitz, Garlitz, Bamme, Damme, Liepe, Kriele, Landin) |
hart | 3,0 | 17 °dH |
WW Buschow (Buschow, Barnewitz, Möthlow) |
mittel | 1,8 | 10° dH |
WW Linde (OT Linde) |
hart | 3,8 | 21 °dH |
WW Klietz (Schmetzdorf, Parey) |
weich | 1,4 | 7,7 °dH |
WW Friesack (Kleßen, Görne, Dickte) |
mittel | 2,0 | 11 °dH |